select language:de
从热毒痰瘀到肤若凝脂:中医分型论治痤疮的4大实战策略与生活避坑指南

Die Stirnakne eines 12-jährigen Mädchens wurde mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt: Der wesentliche Unterschied zwischen Akne und Pickeln und die wissenschaftliche Behandlung

1. Fallbeispielanalyse: Missverständnisse von “Jugendakne” zu “Akne”


Im August 2024 wurde ein 12-jähriger Patient aufgenommen, der bei der ersten Untersuchung konische Papeln auf der Stirn hatte, teilweise mit sichtbaren Mitessern an der Spitze, begleitet von entzündlichen Pusteln und leichtem Juckreiz. Die Eltern hielten es fälschlicherweise für “normale Pubertätsakne”, aber die traditionelle chinesische Medizin (TCM) zeigte eine weiße, klebrige Zungenbelag und einen tiefen, glatten Puls, was auf innere Hitze und Toxine sowie Phlegma-Feuchtigkeitsblockaden hinweist.

【Erstverordnung】
Angelica dahurica 10g, Forsythia suspensa 10g, Gleditsia sinensis 10g, Taraxacum mongolicum 30g, Astragalus membranaceus 30g, Codonopsis pilosula 15g, Atractylodes lancea 15g, Citrus reticulata 15g, Zingiber officinale 10g, Scutellaria baicalensis 15g, Curcuma aromatica 20g, Rheum palmatum 10g (vorher kochen), Glycyrrhiza uralensis 6g, 6 Dosen

Zusätzlich wurde eine äußerliche Anwendung verschrieben: Angelica dahurica 10g, Forsythia suspensa 10g, Sinapis alba 10g, Bombyx batryticatus 10g, Carthamus tinctorius 10g, pulverisiert und mit Essig aufgetragen

【Analyse】Viele Aknefälle bei Jugendlichen sind heutzutage keine normale Jugendakne mehr, sondern haben sich zu echter Akne entwickelt. In diesem Fall gibt es innere Hitze und Toxine sowie Phlegma-Feuchtigkeitsblockaden. Außerdem ist die Milz und der Magen eher kalt.

【Vergleich der Zungenbeläge vor und nach】
Der Vergleich der Zungenbeläge vor und nach einer Woche zeigt, dass die Zunge dünner geworden ist, was auf eine Reduktion der Feuchtigkeit hinweist, aber der Zungenbelag ist immer noch weiß und klebrig. Die Behandlung wurde fortgesetzt und insgesamt drei Wochen durchgeführt, aber die Mutter des Patienten gab dem Kind das Medikament nicht rechtzeitig, daher war die Erholung langsamer. Bei einem späteren Nachgespräch erholte sich der Patient allmählich.

Die Mutter des Patienten dachte, dass nach 10 Tagen Einnahme des Medikaments sichtbare Ergebnisse zu sehen sein würden. Oft trifft man auf ungeduldige Patienten, daher ist es wichtig, bei Bedarf geduldig zu kommunizieren.

Kernunterschiedspunkte​:

MerkmaleNormale JugendakneAkne
UrsacheReine Überproduktion von TalgKombination aus Hitze und Toxinen, Phlegma-Feuchtigkeit, Leberstauung und Milzschwäche
HautveränderungenIsolierte weiße oder schwarze MitesserPusteln, Knoten, Zysten in verschiedenen Formen
BegleitsymptomeKeine allgemeinen BeschwerdenTrockener Mund, bitterer Geschmack, Verstopfung, Blähungen und andere Symptome von Organstörungen
BehandlungsschwierigkeitKann durch Anpassung der Ernährung und des Lebensstils selbst heilenErfordert systematische innere und äußere Behandlung, der Behandlungsverlauf kann mehrere Monate dauern

Analyse der Krankheitsmechanismen in der TCM​:
Der Patient hatte im Sommer kalte Speisen gegessen (liebte kalte Getränke) und stand unter großem Lernstress, was zu Milz- und Magenschwäche​ (blasse Zunge, weißer Belag) und Leberstauung und Hitze​ (Reizbarkeit) führte. Feuchtigkeit und Hitze sowie toxische Stauungen blockierten die Yangming-Meridiane im Gesicht und verursachten hartnäckige Akne.


2. Vier Kernstrategien der TCM zur Behandlung von Akne

  1. Hitze und Toxine beseitigen
    • Medikamente: Forsythia suspensa, Taraxacum mongolicum, Scutellaria baicalensis (zur Beseitigung von Hitze und Toxinen in Lunge und Magen)
    • Prinzip: Ziel ist die akute Entzündung bei roter Schwellung und Pusteln, “Hitze und Toxine beseitigen kann eitrige Hautveränderungen reduzieren”.
  2. Toxine herausziehen und Eiter abführen
    • Medikamente: Angelica dahurica, Gleditsia sinensis (zur Förderung des Eiterabflusses)
    • Äußerliche Anwendung: Angelica dahurica + Forsythia suspensa-Pulver mit Essig auftragen, um die lokale Wirkung durch Hautpenetration zu verstärken.
  3. Milz stärken und Phlegma auflösen
    • Medikamente: Astragalus membranaceus, Codonopsis pilosula, Atractylodes lancea, Citrus reticulata (zur Stärkung der Milz und Verhinderung der Phlegmaentstehung)
    • Grundlage: “Milzschwäche und übermäßige Feuchtigkeit sind die Ursache für wiederkehrende Akne”.
  4. Yang wärmen und Kälte vertreiben
    • Medikamente: Rheum palmatum (vorher kochen) + Zingiber officinale (zur Vertreibung von Milz- und Magenschwäche)
    • Diagnose: Der weiße, klebrige Zungenbelag des Patienten deutet auf Kälte und Feuchtigkeit hin, “Yang wärmen und Flüssigkeit umwandeln” hilft, den Zustand von Kälte und Hitze zu durchbrechen.

3. Drei wichtige Erkenntnisse, die man wissen muss

  1. Auf “scheinbare Jugendakne” achten
    • Wenn Akne deutlich rot, geschwollen und schmerzhaft ist und über 2 Monate anhält, handelt es sich wahrscheinlich um Akne und nicht um normale Mitesser, und man sollte schnell einen Arzt aufsuchen.
  2. Verbotene äußerliche Anwendungen
    • Angelica dahurica, Gleditsia sinensis und andere Medikamente sind scharf und warm, bei Hautverletzungen verboten, um Reizungen und Verschlimmerung der Entzündung zu vermeiden.
  3. Wichtige Punkte der Behandlungsdauer
    • Dieser Patient hatte aufgrund von nicht rechtzeitiger Einnahme der Medikamente einen verlängerten Krankheitsverlauf, “Akne erfordert eine Behandlung von 1-2 Monaten”.

4. Leitfaden zur Auswahl von Fertigarzneimitteln

SymptomeEmpfohlene FertigarzneimittelWirkmechanismus
Lokale Rötung und SchwellungYinqiao Jiedu GranulatWind und Hitze vertreiben, akute Entzündung lindern
Schwer zu beseitigende Zysten und KnotenDahuang Zhechong WanBlut aktivieren und Stauungen auflösen, Mikrozirkulation verbessern
Verstopfung verschlimmert AkneFengfang Tong Sheng WanDarm entleeren und Hitze abführen, innen und außen wirken
Wiederkehrende Akne während des ZyklusJiawei Xiaoyao WanLeber beruhigen und Milz stärken, Hormonhaushalt regulieren

5. Fortgeschrittenen-Leitfaden für TCM-Enthusiasten

  1. Techniken zur Zungenanalyse
    • Erstuntersuchung: Weißer, klebriger Zungenbelag → Feuchtigkeit blockiert die Milz
    • Nach drei Wochen: Dünnere Zunge → Feuchtigkeit nimmt ab, aber Resthitze bleibt bestehen
  2. Verbesserung der äußeren Behandlung
    • Aderlass und Schröpfen: Blutabnahme an den Ohrläppchen und Reaktionspunkten auf dem Rücken, um Hitze und Toxine zu beseitigen
    • Akupunktur mit Fäden: Fuß-Dreili und Quchi-Punkte zur langfristigen Regulierung der Milz- und Magensfunktion
  3. Ernährungsverbote
    • ❌ Milch und Milchprodukte (erhöhen die Talgproduktion)
    • ❌ Frittiertes Essen (verstärkt Phlegma und Feuchtigkeit)
    • ✅ Hirse und rote Bohnenbrei (stärkt die Milz und fördert die Feuchtigkeitsabfuhr)

Aus der Sicht der TCM gibt es viele Unterschiede zwischen normaler Jugendakne und Akne. Jugendakne muss nicht speziell behandelt werden, aber Akne sollte ernst genommen werden, da es nicht nur ein Hautproblem ist, sondern auch eine innere Regulierung erfordert.

Merkmale der Hautveränderungen

Normale Jugendakne: Normale Jugendakne wird oft durch Keratinisierung der Haarfollikel und übermäßige Talgproduktion verursacht. Sie zeigt sich meist als kleine, farbige oder blassrote Papeln, von der Größe eines Reiskorns bis zu einer Erbse, meist isoliert und nicht verschmolzen, mit möglichen weißen oder schwarzen Mitessern an der Spitze. Weiße Mitesser sind durch verstopfte Haarfollikel entstanden; schwarze Mitesser entstehen durch Oxidation des Talgs.

Akne: Akne ist komplexer und schwerer, neben Papeln gibt es auch Pusteln, Knoten und Zysten. Pusteln sind entzündete, eitrige Haarfollikel, die als rote Papeln mit gelb-weißen Pusteln an der Spitze erscheinen; Knoten sind harte, unter die Haut reichende Entzündungen; Zysten sind eitrige, sackartige Strukturen, die oft schmerzhaft sind und Narben hinterlassen können.

Entstehungsmechanismus

Normale Jugendakne: Meist durch übermäßige Yang-Energie in der Pubertät oder durch übermäßigen Konsum von scharfen, fetten und süßen Speisen verursacht, was zu Hitzeansammlung im Magen-Darm-Trakt führt, die über die Meridiane ins Gesicht aufsteigt und die Haut beeinflusst. Der Hauptort der Krankheit liegt in der Hautoberfläche, die Krankheit ist relativ leicht.

Akne: Neben Ernährungsfaktoren sind auch emotionale Störungen, Phlegma-Feuchtigkeit und Blutstauungen beteiligt. Langfristige emotionale Disharmonie führt zu Leberstauung und Hitzebildung, oder Milzschwäche führt zu Phlegma-Feuchtigkeit, die die Meridiane blockiert und die Durchblutung behindert. Hitze, Phlegma und Blutstauungen sammeln sich im Gesicht und verursachen Akne. Der Krankheitsort liegt nicht nur in der Haut, sondern betrifft auch Leber und Milz, die Krankheit ist schwerer und der Verlauf länger.

Begleitsymptome

Normale Jugendakne: In der Regel keine deutlichen allgemeinen Symptome, möglicherweise nur leichter Juckreiz oder Unbehagen an der betroffenen Stelle.

Akne: Oft begleitet von allgemeinen Symptomen wie trockenem Mund, bitterem Geschmack, Verstopfung, dunklem Urin, Reizbarkeit oder Appetitlosigkeit, Blähungen und weichem Stuhl aufgrund von Milzschwäche und Phlegma-Feuchtigkeit. Kurz gesagt, wenn es sich um normale Jugendakne handelt, achte auf eine leichte Ernährung, frühes Aufstehen und frühes Schlafengehen, dann wird es von selbst besser. Wenn das nicht hilft, ist der Körper aus dem Gleichgewicht und muss reguliert werden. Probleme bei Kindern sind nicht so offensichtlich wie bei Erwachsenen, daher ist eine frühe Regulierung viel einfacher. Aber wenn das Problem schon deutlich ist, sollte man neben der Anpassung der täglichen Gewohnheiten während der Einnahme von Medikamenten geduldig sein, da die Besserung Zeit braucht.

Hautprobleme werden zwar durch die Regulierung der Organe behandelt, aber die Kombination mit äußerlichen Anwendungen beschleunigt die Wirkung erheblich.

Die komplexen Ursachen von Akne erfordern eine Regulierung aus verschiedenen Perspektiven:

Behandlungsstrategien für Akne

Hitze und Toxine beseitigen: Forsythia suspensa, Taraxacum mongolicum und Scutellaria baicalensis haben eine hitze- und toxinebeseitigende Wirkung, die Hautgifte beseitigt und die lokalen Symptome von Rötung, Schwellung und Schmerz bei Akne lindert. Forsythia suspensa kann Wind und Hitze vertreiben, Schwellungen auflösen und Knoten beseitigen; Taraxacum mongolicum ist gut zur Beseitigung von Hitze und Toxinen, Schwellungen und Harnwegsinfektionen; Scutellaria baicalensis kann Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Feuer löschen und Toxine beseitigen. Die Kombination dieser drei Medikamente kann die im Körper angesammelten Hitze und Toxine beseitigen und die Entzündungsreaktion bei Akne reduzieren.

Toxine herausziehen und Eiter abführen: Angelica dahurica und Gleditsia sinensis können Toxine herausziehen, Eiter abführen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, was hilft, die Toxine in der Akne aus dem Körper zu entfernen und die Heilung der Hautveränderungen zu fördern.

Milz stärken und Qi fördern: Astragalus membranaceus, Codonopsis pilosula, Atractylodes lancea, Citrus reticulata und Zingiber officinale wirken zusammen, um die Milz zu stärken, Qi zu fördern, Feuchtigkeit zu trocknen und Phlegma aufzulösen. Die Milz und der Magen sind die Grundlage für die Energie des Körpers, und eine normale Funktion der Milz und des Magens sorgt für eine ausreichende Energie- und Blutproduktion sowie eine normale Feuchtigkeitsverarbeitung. Die Regulierung der Milz- und Magensfunktion verbessert die Grundlage für das Auftreten von Akne.

Yang wärmen und Kälte vertreiben: Rheum palmatum, vorher gekocht, kann das Nieren-Yang stärken, Kälte vertreiben und Schmerzen lindern, was hilft, den Zustand von Yang-Mangel und Kälte zu verbessern und die Durchblutung zu fördern, damit die Wirkung der Medikamente besser im ganzen Körper verteilt wird.

Leber beruhigen und Qi regulieren: Curcuma aromatica hat eine leberberuhigende und qi-regulierende Wirkung, die emotionale Störungen lindert, Leberstauungen auflöst und die Durchblutung verbessert, was für die Behandlung von Akne vorteilhaft ist.

Äußerliche Anwendung

Angelica dahurica und Forsythia suspensa beseitigen Hitze und Toxine, reduzieren Schwellungen und lindern Schmerzen; Sinapis alba wärmt und durchdringt die Meridiane, löst Phlegma und Knoten auf; Bombyx batryticatus vertreibt Wind, löst Phlegma und Knoten auf; Carthamus tinctorius aktiviert das Blut und löst Stauungen auf, verbessert die lokale Durchblutung. Mit Essig vermischt und äußerlich aufgetragen, können die Medikamente besser in die Haut eindringen und direkt auf die betroffenen Aknepartien wirken, wodurch die Wirkung zur Beseitigung von Hitze und Toxinen, Schwellungen und Knoten sowie zur Aktivierung des Blutes und Auflösung von Stauungen verstärkt wird.



Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *