Erst analysieren wir die Prinzipien der Entstehung von dicken, klebrigen Belägen, dann die Analyse der Zungenbilder und schließlich stelle ich ein von mir häufig verwendetes Rezept vor, die “Hua Zhuo Tang”.
Wenn wir dicken, klebrigen Belag sehen, denken wir oft an Milzschwäche und übermäßige Feuchtigkeit, und sagen dem Patienten: “Lass uns die Feuchtigkeit auflösen!”, und dann verwenden wir gedankenlos Pingwei San, Er Chen Tang, Si Jun Zi Tang, San Ren Tang, Da Yuan Yin und verschiedene andere Rezepte.
Wie entsteht dicker, klebriger Belag eigentlich? Ich denke, nur wenn man den gesamten Prozess der Entstehung versteht, hat man Klarheit im Kopf und kann bei der Behandlung nichts übersehen. Es ist am besten, den folgenden Artikel zuerst zu lesen: Technikartikel | Die Prinzipien der Entstehung von Zungenbelag in der Zungendiagnose
Im obigen Artikel wird erwähnt, dass der Zungenbelag durch das Aufsteigen der Essenz der Erde auf die Zunge entsteht, oder dass die feinen Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit, die durch die kooperative Wirkung der fünf Organe entstehen, auf die Zunge transportiert werden und so den Zungenbelag bilden. Wir wissen alle, dass dieser dicke, klebrige Belag auf übermäßige Feuchtigkeit und Schleim hinweist, und die Entstehung von Feuchtigkeit und Schleim betrifft den gesamten Prozess der Produktion, des Transports und des Metabolismus der feinen Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit.
Im Folgenden beschreiben wir diesen Prozess:
Nahrung gelangt in den Magen, wird durch die Mahl- und Transportfunktion von Milz und Magen verarbeitet, durch die Wärme von Herzfeuer und Nierenyang unterstützt und durch die Bewegung der Leberqi in feine Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit umgewandelt.
Dann werden die feinen Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit durch die aufsteigende Kraft der Milzqi nach oben transportiert, können in die Lunge gelangen und durch die Ausbreitungs- und Abwärtsbewegung der Lunge das gesamte Körpergewebe ernähren.
Nahrung gelangt in den Körper, ein Teil wird in feine Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit umgewandelt, ein anderer Teil wird durch die Funktion der Dünndarms, die Klarheit und Trübung trennt, in Abfallprodukte, also in trübe Gase von Nahrung und Flüssigkeit, umgewandelt. Die trüben Gase von Nahrung werden hauptsächlich durch den Darm als Stuhl ausgeschieden, die trüben Gase von Flüssigkeit durch die Blase als Urin. Natürlich wird ein Teil der trüben Gase auch durch die Ausbreitungsfunktion der Lunge in Form von Schweiß ausgeschieden.
Lunge und Dickdarm sind äußerlich und innerlich verbunden, Lunge und Blase sind durch die Theorie der Verbindung der Organe verbunden. Die Ausbreitungs- und Abwärtsbewegung der Lungenqi beeinflusst direkt die Ausscheidung der Abfallprodukte von Nahrung und Flüssigkeit.
Damit die trüben Gase von Flüssigkeit normal durch die Blase ausgeschieden werden können, ist die Wärme- und Gasumwandlungsfunktion des Nierenyang erforderlich.
Was die Leberqi betrifft, so ist sie ein Holzqi, das hauptsächlich für die Ausbreitung und Durchlässigkeit zuständig ist und an der gesamten Produktion, dem Transport und dem Metabolismus beteiligt ist, daher ist die häufigste Methode die Beruhigung der Leber und Stärkung der Milz.
Aus der obigen Analyse lässt sich schließen, dass alle fünf Organe und sechs Eingeweide an der gesamten Produktion, dem Transport und dem Metabolismus der feinen Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit beteiligt sind.
Wenn Nahrung in den Körper gelangt und nicht effektiv in feine Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit umgewandelt wird, wird sie zu Feuchtigkeit und Schleim. Während des Transports, wenn sie nicht normal verteilt wird und im Körper verbleibt, wird sie ebenfalls zu Feuchtigkeit und Schleim, ähnlich wie fließendes Wasser zu einem stinkenden Graben wird. Wenn die produzierten Abfallprodukte nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden und sich im Körper ansammeln, werden sie ebenfalls zu Feuchtigkeit und Schleim.
Was die Entstehung von Feuchtigkeit und Schleim durch Funktionsstörungen der einzelnen Organe betrifft, analysiere dies anhand der obigen Beschreibung selbst, im Folgenden gebe ich nur ein einfaches Beispiel.
Nehmen wir zum Beispiel die Niere: Bei Nierenyangmangel wird die Nahrung ohne die Unterstützung der Feuerkraft nicht in feine Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit umgewandelt und wird, wenn sie nicht vom Körper absorbiert wird, zu Feuchtigkeit und Schleim. Der Metabolismus der trüben Gase von Flüssigkeit erfordert die Erwärmung und Umwandlung durch das Nierenyang, damit die Blase normal öffnen und schließen kann und der Urin ausgeschieden wird, andernfalls sammeln sie sich im Körper und werden zu Feuchtigkeit und Schleim. Die Entstehung von Feuchtigkeit und Schleim durchzieht den gesamten Prozess der Produktion, des Transports und des Metabolismus und ist eng mit allen fünf Organen und sechs Eingeweiden verbunden. Man sollte nicht nur bei Sicht von Feuchtigkeit und Schleim an die Stärkung der Milz und die Beseitigung der Feuchtigkeit denken.
1. Neue Definition von dickem, klebrigem Belag: Nicht nur Milzschwäche und Feuchtigkeit
1. Begrenzungen des traditionellen Wissens
- Lehrbuchdefinition: Dicker, klebriger Belag = Milzschwäche und Feuchtigkeit, aber klinische Beobachtungen zeigen:
- Verteilung des Zungenbelags stimmt nicht mit dem Verlauf des Magenmeridians überein (z.B. viel Belag an der Zungenspitze deutet auf Herzfeuer hin)
- Bei gleichmäßigem Belag auf der ganzen Zunge ist der Magenqi nicht unbedingt stark (z.B. bei Yangmangelpatienten ist die Zunge blass und der Belag weiß)
- Moderne Validierung: Studien zur Mikroökologie der Zunge haben gezeigt, dass die Bakterienflora der Zunge signifikant mit der Darmflora korreliert ist (Studie in “Nature” 2023).
2. Mechanismus der Feuchtigkeits- und Schleimentstehung durch die Zusammenarbeit der fünf Organe
- Produktionskette:
Nahrung→Verarbeitung durch Milz und Magen (feine Substanzen von Nahrung und Flüssigkeit)→Wärme von Herzfeuer und Nierenyang→Ausbreitung der Leberqi→Ausbreitung und Abwärtsbewegung der Lungenqi→Regulierung durch das Dreifachwärmer→Metabolismus der Flüssigkeit
- Schlüsselpunkte: Funktionsstörungen der Organe Merkmale des Zungenbildes Schwache Verarbeitung der Milz Dicker, klebriger Belag in der Zungenmitte Nierenyangmangel, Wasseransammlung Weißer, klebriger Belag am Zungenwurzel Stauung der Leberqi, Blutstauung Aufgeblähter Zungenrand, gelber, klebriger Belag
2. Analyse von 18 Zungenbildern und Behandlungspläne
1. Klassifizierung typischer Zungenbilder
Im Folgenden betrachten wir die Zungenbilder genauer, einige Zungenbeläge sind nicht vollständig dick und klebrig, aber sie werden dennoch gezeigt. Es folgt eine kurze Analyse der Zungenbilder und eine kurze Übersicht der Rezeptstrategie.










Technikartikel | Zungendiagnose der Ruyizunge (Untergang der unteren Quelle, Absinken des oberen Qi)
Dies ist ein Nierenyangmangel, Absinken des oberen Qi, die Zungenqualität ist steif und zeigt auch Stauung, es ist notwendig, kalte Feuchtigkeit zu erwärmen, das obere Qi zu heben, den Qi-Fluss zu fördern und das Blut zu aktivieren.








2. Logik der Medikation
Merkmale des Zungenbildes | Kernursache | Empfohlene Rezepte |
---|---|---|
Aufgeblähte Zungenränder, gelber, klebriger Belag | Leberstauung, die in Feuer übergeht | Long Dan Xie Gan Tang + Yu Jin 10g |
Risse in der Zungenmitte, dicker, klebriger Belag | Milzschwäche, Feuchtigkeit und Schleim | Shen Ling Bai Zhu San + Sha Ren 6g |
Weißer, klebriger Belag am Zungenwurzel wie Mehlstaub | Nierenyangmangel, kalte Feuchtigkeit | Jin Gui Shen Qi Wan + Cao Guo 10g |
Rote, trockene Zungenspitze, wenig Belag | Übermäßiges Herzfeuer | Dao Chi San + Lian Zi Xin 6g |
3. Wesentliche Punkte des Hua Zhuo Tang-Rezepts
- Hua Zhuo Tang: Chai Hu, Zhi Ke, Hou Po, Xing Ren, Ji Nei Jin, Hu Ma Ren, Gui Zhi, Dang Shen, Fu Ling, Bai Zhu, Cao Guo, Yuan Shen, Yuan Hu, Ban Xia, Chen Pi
- Kernkombination:
Chai Hu + Zhi Ke (Beruhigung der Leber, Auflösung der Stauung) Hou Po + Xing Ren (Beruhigung der Lunge, Öffnung des Darms) Cao Guo + Yuan Shen (Duftende Lösung der Feuchtigkeit + Nährung des Yin) Gui Zhi + Dang Shen (Erwärmung des Yang, Ergänzung des Qi)
- Gedächtnisreim:
“Chai Zhi Hou Xing Ji Ma Gui, Shen Ling Zhu Cao Yuan Xia Chen” - Warnhinweise:
- Bei Yinmangel und übermäßigem Feuer sind wärmende und trocknende Medikamente (wie Cao Guo) verboten
- Bei übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze muss die Menge von Dang Shen reduziert werden
Dieses Rezept ist nicht dafür gedacht, bei Sicht von Feuchtigkeit und Schleim gedankenlos verwendet zu werden, es hat mehr eine Hinweisbedeutung, es beinhaltet Rezepte wie Si Jun Zi Tang, Pingwei San, Er Chen Tang, San Ren Tang, Da Yuan Yin und andere, die viele Behandlungsmethoden umfassen.
Chai Hu und Zhi Ke lösen die Stauung der linken Seite, Hou Po und Xing Ren beruhigen die Lunge und den Dickdarm. Ji Nei Jin deutet auf Verdauung, Hu Ma Ren auf Darmöffnung, Gui Zhi auf Erwärmung des Yangs und Lösung von Äußerlichkeiten. Dang Shen deutet auf Qi-Ergänzung, Fu Ling auf Förderung des Urins, Bai Zhu auf Stärkung der Milz, Trocknung der Feuchtigkeit und Förderung des Wassers, Cao Guo auf duftende Lösung der Feuchtigkeit, Yuan Shen auf Nährung des Yin und Kühlung, Yuan Hu auf Aktivierung des Blutes, Ban Xia auf Trocknung der Feuchtigkeit, Chen Pi auf Förderung des Qi-Flusses.
Trocknung der Feuchtigkeit, duftende Lösung der Feuchtigkeit, Förderung des Qi-Flusses, Stärkung der Milz, Beruhigung der Leber, Förderung der Feuchtigkeit, Öffnung des Darms, Förderung der Verdauung, Ergänzung des Qi, Aktivierung des Blutes, Nährung des Yin, Erwärmung des Yang und Lösung von Äußerlichkeiten. Dies sind die grundlegenden Behandlungsmethoden für Feuchtigkeit und Schleim, man könnte eine Methode vergessen, aber durch das Auswendiglernen des Gedächtnisreims wird keine Methode übersehen. Es umfasst Beruhigung der Leber, Stärkung der Milz, Erwärmung des Herz- und Nierenyang, Beruhigung der Lungenqi, Feuchtigkeit und Schleim werden hauptsächlich über den Urin und Stuhlstoffwechsel ausgeschieden, natürlich werden auch einige Hautkrankheiten durch Schwitzkur behandelt, alle drei Wege der Ausscheidung sind enthalten. Wenn man den Gedächtnisreim lernt und auf Cao Guo stößt, deutet das auf duftende Lösung der Feuchtigkeit hin, je nach Patientensituation verschiedene Lösungsmedikamente auswählen.
Bei äußeren Symptomen Huoxiang und Zisu Ye verwenden, bei Verdauungsproblemen Sha Ren, bei Husten Zisu Ye, bei Hitze neutrale Lösungsmedikamente wie Peilan verwenden, bei Kälte Baidoukou, bei Belag wie Mehlstaub Cao Guo, bei Kopfnebel Shichangpu.
3. Häufige Fehlschlüsse und Lösungsansätze bei modernen Menschen
1. Drei häufige Fehlschlüsse
- Fehlschluss 1: Bei dickem, klebrigem Belag Pingwei San verwenden
- Korrektur: Klebriger Belag am Zungenwurzel + Lendenbeschwerden → Nierenschwäche und Feuchtigkeit, benötigt Jin Gui Shen Qi Wan + Cang Zhu
- Fehlschluss 2: Gelber, klebriger Belag nur hitzeentfernd behandeln
- Korrektur: Gelber, klebriger Belag mit blasser Zunge → Milzschwäche und Feuchtigkeitshitze, benötigt Si Jun Zi Tang + Yin Chen
- Fehlschluss 3: Große, dicke Zunge = Milzschwäche und übermäßige Feuchtigkeit
- Korrektur: Blasse, dicke Zunge + Kälteempfindlichkeit → Milz- und Nierenyangmangel, benötigt Zhen Wu Tang + Bai Zhu
2. Planung der Behandlungszyklen
- Akutphase (1-2 Wochen): San Ren Tang zur Öffnung des Dreifachwärmers (Xing Ren + Bai Dou Kou + Yi Yi Ren)
- Erholungsphase (3-4 Wochen): Shen Ling Bai Zhu San zur Stärkung der Milz
- Konsolidierungsphase (5-6 Wochen): Gui Lu Er Xian Jiao zur Festigung der Grundlage
Die in diesem Artikel erwähnten Behandlungsmethoden und Medikamente dienen nur als Referenz für Fachleute der traditionellen chinesischen Medizin, Patienten sollten sie nicht ohne ärztlichen Rat einnehmen, da sonst die Konsequenzen auf eigene Verantwortung gehen.
Hinterlasse einen Kommentar to Analysis of the Root Cause of Ice-Covered Tongue: The Tongue Image Code of Yang Deficiency and Cold Condensation with 14 Practical Charts – TCM Global Net Cancel reply