1. Der Kern der traditionellen chinesischen Rehabilitationslogik: Symptomatische und kausale Behandlung
1. Wissenschaftliche Einteilung der Rehabilitationsphasen
- Symptomatische Phase (1-3 Monate): Linderung der Symptome (z.B. Schmerzstillung, Entzündungshemmung)
- Typische Rezepturen: Taohong Siwu Tang (Blutaktivierung und Blutstauungslösung)
- Moderne medizinische Validierung: Zeit, die benötigt wird, um den Entzündungsfaktor um 50% zu senken
- Kausale Phase (3-6 Monate): Wiederherstellung der Organfunktionen (z.B. Milz stärken, Niere nähren)
- Typische Rezepturen: Guipi Tang (Qi und Blut ergänzen) + Zuogui Wan (Nierenyin nähren)
- Biologischer Mechanismus: Leberzellregenerationszyklus von etwa 120 Tagen
2. Rehabilitationsbewertungssystem
Punktebereich | Körperlicher Zustand | Schwerpunkt der Pflege |
---|---|---|
60 Punkte | Symptome verschwinden, aber leicht rückfällig | Strikte Diätvorschriften + Konsolidierungspflege |
70 Punkte | Gelegentliches Unwohlsein, aber selbst linderbar | Langsam ergänzende Salben + dynamische Überwachung der Zungenbeschichtung |
Über 80 Punkte | Stabile Konstitution, selten krank | Saisonale Pflege + emotionale Regulation |
Die Erholung des Körpers ist in zwei Phasen unterteilt. Es heißt, dass drei Teile Behandlung und sieben Teile Pflege notwendig sind. Die Behandlung wird in symptomatische und kausale Behandlung unterteilt.
Im Allgemeinen dauert die symptomatische Behandlung einen Monat, die kausale Behandlung kann zwei bis drei Monate dauern, und die Pflege etwa sechs bis zwölf Monate.
Einige Patienten denken, dass sie keine Nachuntersuchung mehr benötigen, wenn sie keine Symptome mehr haben. Diese Vorstellung ist falsch. Denn das Fehlen von Symptomen bedeutet nur, dass die Symptome behandelt wurden, aber die Ursache muss auch behandelt werden, um Rückfälle zu vermeiden.
Ich vergleiche oft mit Patienten die Situation mit Punkten: Wenn die Symptome verschwunden sind und das Leben nicht mehr beeinträchtigt wird, kann man 60 Punkte erreichen. Aber nur knapp bestanden zu haben, reicht nicht aus, man muss weiter konsolidieren. Denn in dieser Phase hat sich der Körper noch nicht auf einen sehr guten Zustand erholt. Wenn man sich ärgert, zu lange aufbleibt oder versehentlich etwas Reizendes isst, könnte man wieder durchfallen und die Symptome könnten zurückkehren.
Manche Menschen verstehen diesen Grundsatz nicht und fragen sich, warum sie nach der Genesung noch zur Nachuntersuchung gehen sollen. Sie missverstehen sogar die guten Absichten des Arztes und denken, es sei eine Ausrede des Arztes, um Profit zu machen. Schließlich treten nach einer gewissen Zeit wieder Rückfälle auf, und sie behaupten dann, dass die traditionelle chinesische Medizin nicht wirksam sei und keine Krankheiten heilen könne. Manche denken auch, dass sie bei 60 Punkten keine Diätvorschriften mehr beachten müssen.
Wie ich bereits erwähnt habe, sind 60 Punkte gerade so bestanden. Wenn man keine Diätvorschriften beachtet, beeinflusst das die Milz- und Magenfunktion, was Feuchtigkeit und Schleim, Hitze, Kälte erzeugt, und es könnte langsam wieder zu Rückfällen kommen. Daher sollte man auch bei 60 Punkten strikte Diätvorschriften beachten.
Erst wenn der Körper auf über 70 Punkte eingestellt ist, kann man sich ein wenig entspannen. Aber man sollte weiterhin die Zungenbeschichtung und die körperlichen Reaktionen beobachten. Wenn man nach dem Essen von reizenden Lebensmitteln am nächsten Tag Verdauungsprobleme hat oder die Zungenbeschichtung weiß und klebrig wird, ist das ein Hinweis darauf, dass man am Vortag zu viel gegessen hat und es noch nicht verdaut wurde.
Um eine Krankheit zu heilen und den Körper zu pflegen, muss man die richtige Einstellung entwickeln. Man muss erkennen, dass die Erholung des Körpers ein Prozess der Gewöhnung ist und nicht das Ergebnis der Einnahme von Medikamenten. Abgesehen von Erkältungen und Grippe sind die meisten Krankheiten das, was die moderne Medizin als chronische Krankheiten bezeichnet.
Warum lassen sich chronische Krankheiten nicht heilen? Weil sich die Konstitution verschlechtert hat. Es ist wie bei einem Fundamentproblem: Wenn man auf dem ersten Stock einen zweiten Stock baut, wird der zweite Stock immer einstürzen. Das ist der Grund, warum man “Allergien”, “wiederkehrende Entzündungen” und “chronische Krankheiten” hat. Alle Krankheiten entstehen durch eine Kombination von inneren und äußeren Ursachen.
Wenn man nur die äußeren Ursachen vermeidet und die inneren Ursachen nicht löst, kann die Krankheit nicht geheilt werden.
Die inneren Ursachen sind untrennbar mit unzureichenden Organfunktionen verbunden. Um diese Unzulänglichkeiten zu kompensieren, ist ein Prozess erforderlich. Viele Krankheiten sind nicht schwer, und wenn man 3-6 Monate traditionelle chinesische Medizin einnehmen kann, sieht man deutliche Verbesserungen. Leider fehlt es an Geduld und man kann nicht warten. Daher erholt sich die Konstitution nie vollständig und “chronische Krankheiten” werden wirklich zu “nicht heilbaren Krankheiten”. “Nicht heilbare chronische Krankheiten” können schließlich zu “Tumoren” oder “Krebs” werden.
Wir treffen oft auf Menschen, die bei einer Krankenhausuntersuchung eine mögliche Krebsentwicklung entdecken. Vor der Krebsentdeckung hatten sie jahrelang chronische Krankheiten. Zum Beispiel Brustvergrößerung, die langsam zu Knoten wird und schließlich zu Knoten der Kategorie 3 oder 4 wird. Das Krankenhaus sagt, dass es nicht umkehrbar sei und man nur regelmäßige Kontrollen durchführen soll. Schließlich wird bei einer Verschlechterung eine Biopsie durchgeführt, und nach der Diagnose wird operiert, danach erfolgt eine Chemotherapie, und wenn die Konstitution schlecht ist, ist die Prognose schlecht, und nach Rückfällen breitet sich der Krebs aus, und der Mensch ist verloren. Um Krebs vorzubeugen, ist es einfach gesagt, die chronischen Krankheiten gut zu pflegen und gleichzeitig gute Gesundheitsgewohnheiten beizubehalten und einen guten Lebenszustand zu bewahren.
2. Drei Kernfaktoren der Pflege chronischer Krankheiten
Ich habe einen Patienten mit jahrelangem rheumatoidem Arthritis getroffen, dessen Fingerknöchel geschwollen und schmerzhaft waren. Obwohl es noch keine deutliche Deformation gab, hat es sie schon lange belastet. Anfangs dachte sie, dass die Krankheit nach einem Monat Behandlung geheilt sein könnte. Nach einem Monat war jedoch keine deutliche Veränderung zu sehen. Sie war ein wenig besorgt und fragte mich, ob die Krankheit nicht heilbar sei und warum sie so schwer zu behandeln sei.
Viele Patienten haben diese Einstellung und denken, dass ihre Probleme nach Einnahme von ein oder zwei Rezepturen wirksam sein sollten oder dass sie geheilt sein sollten. Daher mache ich bei jeder Nachuntersuchung Fotos der Zunge des Patienten und vergleiche sie. Ich habe ihr die Veränderungen nach einem Monat Einnahme traditioneller chinesischer Medizin anhand der Vergleichsfotos der Zunge gezeigt. Nach einem weiteren Monat Einnahme besserte sich ihr Zustand allmählich und sie konnte sich auf 70-80% stabil erholen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Patientin auch viel Vertrauen gewonnen.
Dann hatte die Patientin wegen einer Erkältung einen Rückfall. Sie war wieder besorgt. Warum gab es einen Rückfall? Würde es auch nach der Genesung wieder Rückfälle geben? Ich untersuchte ihre Farbe und fühlte ihren Puls und sagte ihr, dass die Symptome zwar rückfällig waren, aber die zuvor eingenommenen Medikamente immer noch wirkten.
Denn Krankheiten haben viele Ursachen, und nur wenn alle Ursachen beseitigt werden, kann man sich wirklich erholen. Das ist wie das Öffnen eines Schlosses, bei dem drei Schlösser übereinander liegen. Man muss sie nacheinander öffnen, und wenn man eines öffnet, lockert sich die Tür ein wenig, aber sie geht noch nicht auf. Nachdem ich ihr die Gründe erklärt hatte, nahm sie geduldig noch einen Monat lang Medikamente ein. Insgesamt nahm sie etwa vier Monate lang traditionelle chinesische Medizin ein, und dann erzählte sie mir glücklich, dass sie bei Wetterwechseln und Anstrengungen nicht mehr wie früher Rückfälle hatte.
Als ich ihren Puls erneut fühlte, stellte ich fest, dass das böse Qi fast verschwunden war, aber das rechte Qi noch schwach war. Ich erinnerte sie daran, sich nicht zu früh zu freuen. Sie war gerade so bestanden, und bei Unachtsamkeit könnte es leicht wieder zu Rückfällen kommen. Später verschrieb ich ihr eine Salbe zur weiteren Stärkung der Milz und Niere, zur Unterstützung und Konsolidierung. Später stellte sie mir ihre Freundin vor und sagte, dass alle ihre Veränderung mit Freude gesehen hätten.
Grenzen der modernen Medizin und Vorteile der traditionellen chinesischen Medizin
Problem | Westliche Medizinbehandlung | Maßnahmen der traditionellen chinesischen Medizin |
---|---|---|
Wiederkehrende Entzündungen | Antibiotika + Hormone | Bazheng San + Nadellöcherblutung (Feuchtigkeit und Hitze beseitigen) |
Immunstörungen | Immunsuppressiva | Yupingfeng San + Wuqinxi (Unterstützung und Konsolidierung) |
3. Fünf Faktoren, die die Geschwindigkeit der Rehabilitation beeinflussen
1. Unterschiede in der Konstitution
- Angeborene Veranlagung: Erbliche Einflüsse der Eltern auf die Erholungsgeschwindigkeit (Studien zeigen, dass sie 30% ausmachen)
- Erworbene Schäden: Nachtarbeit, langes Sitzen führen zu unzureichender Qi- und Blutbildung
2. Management der Compliance
- Medikamenteneinnahme und Tabus: Diätvorschriften (❌ roh/kalt/scharf/reizend)
- Verhaltensregeln: Tägliches Morgenüben von Baduanjin “Regulierung von Milz und Magen durch Einzelhebung”
3. Schlüssel zur emotionalen Regulation
- Angstindex: SAS-Score > 50 Punkte erhöht das Rückfallrisiko um das 2,3-fache
- Interventionsplan: Gansu Dazao Tang + Ohrpunkt-Druckbohnen (Shenmen, Endokrine)
Zusammenfassung:
Einige Patienten denken, dass die Einnahme traditioneller chinesischer Medizin zur Heilung wie eine “1”-Linie sein sollte, bei der man sofort eine Wirkung sieht und es immer besser wird. Aber das ist eine sehr ideale Situation.
Nur Menschen, deren Grundlage nicht beschädigt ist und deren Leber, Milz und Niere keine deutliche Schwäche aufweisen, können sich bei der Einnahme von Medikamenten wie eine “2”-Linie entwickeln, allmählich immer besser werden und kaum Rückfälle haben.
Die meisten Menschen mit schwierigen und chronischen Krankheiten erholen sich jedoch wie eine “3”-Linie, mit Auf und Ab, häufigen Rückfällen, aber insgesamt wird es immer besser.

Dies ist die objektive Realität der Heilung, daher benötigt die Heilung einer Krankheit Geduld und Ausdauer sowohl von Ärzten als auch von Patienten, um sie ernst zu nehmen.
Aber dieser Grundsatz ist nicht nur für Patienten schwer zu verstehen, manchmal haben auch Ärzte dieses Problem.
Manche Patienten zeigen mir die Rezepte, die ihnen vorher von Ärzten verschrieben wurden. Ich stelle fest, dass viele Ärzte der traditionellen chinesischen Medizin nach dem diagnostischen Ansatz der westlichen Medizin verschreiben. Zum Beispiel verschreiben sie bei Entzündungen viele hitze- und gifthemmende Medikamente, bei Schmerzen viele blutaktivierende und blutstauungslösende, durchblutungsfördernde Medikamente.
Dieser Ansatz ist nicht falsch, aber er vernachlässigt tatsächlich den Kern der differenzierten Diagnose und Behandlung der traditionellen chinesischen Medizin. Um schnell die Symptome zu behandeln, könnte man das Fundament schädigen. Gleichzeitig wird der Patient nicht rechtzeitig nachverfolgt, was dazu führt, dass der Patient denkt, dass es nach einer gewissen Besserung geheilt ist, und gar nicht an Nachuntersuchungen und strikte Einhaltung der ärztlichen Anweisungen denkt.
Schließlich verschlimmert sich der Zustand wieder, und in diesem Prozess der Rückfälle zweifeln einige Patienten, weil sie die Ursache nicht kennen, ob sie eine unheilbare schwere Krankheit haben, oder sie verlieren das Vertrauen, dass sie geheilt werden können.
Das ist sehr bedauerlich.
Ich schreibe diesen Artikel, um diese Patienten zu ermutigen und zu bestärken, damit sie das Vertrauen in ihre Heilung behalten und nicht zu besorgt und ungeduldig sind.
Manchmal wird der Arzt durch die Ungeduld des Patienten ebenfalls ungeduldig und verschreibt Rezepte, die nicht gut durchdacht sind, was die Wirkung weiter verzögert.
Manchmal sehe ich auf Douyin, wie ein bestimmter Arzt mit einem bestimmten Rezept eine Krankheit so gut behandelt hat. Ich glaube, dass solche Fälle existieren, aber sie sind nicht unbedingt häufig.
Denn die Diagnose und Verschreibung von Medikamenten ist nicht wie eine Mathematikaufgabe, bei der zwei minus eins gleich eins ist.
Wenn du eine gute Konstitution hast, erholst du dich auch von schweren Krankheiten schnell.
Wenn du eine schlechte Konstitution hast, erholst du dich auch von leichten Krankheiten langsam.
Das ist die normale Ordnung der Dinge.
Deshalb, wenn du wie im vorherigen Artikel erwähnt, wirklich auf Pflege achtest und deine Grundlage schützt, am besten noch eine oder zwei Pflegeübungen regelmäßig machst,
dann kannst du auch zu einer Person werden, die sich schnell erholt und immer gesund ist.
Wie schön wäre das?!
Hinterlasse einen Kommentar