Leber-Gallen-System Gesamtrezept Moxibustion + Handtechnik + Akupressur
Moxibustion: Guanyuan, Shenque, Baliao, Xuehai
Handtechnik: Achselhöhle drei große Sehnen, Dai-Mai große Sehne, Leber entspannende Technik, Rippenzwischenräume
Akupressur: Yinbao, Yanglingquan, Fengshi, Zhongfeng, Qiuxu-Punkt
1. Physiologische Funktionen und pathologische Merkmale der Leber
1. Fünf-Elemente-Attribut und Funktion der Leber
- Fünf-Elemente-Attribut Holz: Hauptfunktionen sind Ausbreitung (Regulierung des Qi-Flusses), Kontrolle der Sehnen (Bewegung der Gliedmaßen), Speicherung von Blut (Speicherung und Regulierung des Blutes), Öffnung der Augen (Zusammenhang mit Sehkraft und Augenkrankheiten).
- Pathologisches Kernmerkmal: Störung der Ausbreitung (Qi-Stagnation und Blutstauung), Versagen der Blutlagerung (Blutungen oder Blutleere), Yin-Mangel und Yang-Überschuss (innere Windbewegung).
2. Differenzierung der Syndrome und entsprechende Therapien
Syndrom | Kernpathologie | Typische Symptome | Therapieprinzipien |
---|---|---|---|
Leberblutleere | Mangelnde Blutbildung durch Milzschwäche/Blutverlust durch Verletzung | Blasse Gesichtsfarbe, Schwindel, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, geringe Menstruation | Leberblut ergänzen, Milz und Magen stärken |
Leberyinleere | Mangel an Yin-Flüssigkeit, innere Hitzeentwicklung | Trockene Augen, Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen, Bewegungen der Hände und Füße | Yin nähren, Hitze abführen, Leber entspannen, Kanäle durchbluten |
Leberqi-Stagnation | Stagnation des Qi-Flusses, emotionale Blockaden | Brustenge, Seitenstechen, unregelmäßige Menstruation, Schilddrüsenknoten | Leber entspannen, Stagnation lösen, Qi-Fluss regulieren |
Leberyang-Hyperaktivität | Leber- und Nierenyin-Mangel, unkontrollierte Yang-Aktivität | Schwindel, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwäche in Lenden und Knien | Yin nähren, Yang beruhigen, Leber beruhigen, Wind stillen |
Leberwind-Bewegung | Yin-Mangel und Yang-Überschuss, extreme Hitze erzeugt Wind | Zittern, Krämpfe, Schlaganfall, schiefe Mundwinkel | Yin nähren, Wind stillen, Hitze abführen, Kanäle durchbluten |
2. Differenzierte Behandlung und praktische Leitfäden
1. Leberblutleere und Leberyinleere
Leberblutleere
Schwache Symptome, Leberblutmangel. Mangelnde Blutbildung, hauptsächlich durch Milzschwäche; übermäßiger Blutverlust durch äußere oder innere Verletzungen; langwierige Krankheit verbraucht Leberblut.
Symptome: Blasse Gesichtsfarbe, Schwindel, Schlaflosigkeit, viele Träume, schlechtes Gedächtnis ~ Blutleere; verschwommenes Sehen, Nachtblindheit, geringe Menstruation, Amenorrhö, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, unebene Fingernägel, eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit, Zittern, Schwindel und Sehstörungen ~ Leberbezogen. (Sowohl Symptome der Blutleere als auch der Leberstörungen)
Behandlung: Leberblut ergänzen
Gesamtrezept für Leberblutleere: Moxibustion, Dai-Mai große Sehne, Gongsun, Yinlingquan (wenn die Milz durch Feuchtigkeit beeinträchtigt ist – Yinlingquan hinzufügen)
- Kernakupunkturpunkte:
- Gongsun-Punkt (Milzmeridian-Kollateralpunkt, Milz stärken und Blut bilden)
- Yinlingquan (Feuchtigkeit abführen, Milz stärken, Blutleere-Umgebung verbessern)
- Sanyinjiao (Kreuzung der Leber-, Milz- und Nierenmeridiane, Yin nähren und Blut fördern)
- Spezielle Handtechniken:
- Dai-Mai große Sehne lösen: Durchblutung des Dai-Mai verbessern, Leberstagnation bedingte Schwere im Unterleib lindern.
- Rückenknochen-Druckmassage: Milz-Yang stärken, Blut- und Qi-Bildung fördern (Lendenwirbel-Dornfortsatz vermeiden).
2. Leberyinleere – Mangel an Yin-Flüssigkeit, Yin-Mangel erzeugt innere Hitze.
Leberyinleere bedeutet Mangel an Leberyin-Flüssigkeit, was zu Schmerzen bei Berührung führt, durch Wärmekrankheiten, die Leberyin verbrauchen, oder durch Nierenyin-Mangel, Feuchtigkeit und Hitze, die Leberyin angreifen; unzureichende Nahrung für Kopf und Augen, trockene Augen, Sehverlust, Schwindel und Sehstörungen; Seitenstechen, manchmal brennende Schmerzen, unzureichende Nahrung der Meridiane, Schmerzen durch mangelnde Nahrung; unzureichende Nahrung der Meridiane durch Leberyin, Bewegungen der Hände und Füße; bei Leberyinleere und Yin nicht Yang kontrollierend, innere Hitze, Gesichtsrötung (kann auch mit Herz-Kreislaufproblemen verbunden sein), Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen, Hitze in den Handflächen und Fußsohlen; Mangel an Yin-Flüssigkeit, die nicht aufsteigen kann, führt zu Mundtrockenheit und Zungentrockenheit.
Behandlung: Leberyin ergänzen
Handtechnik: Rückenknochen-Druckmassage, Dai-Mai große Sehne, Moxibustion
Yin durch Yang verwenden – Rückenknochen-Druckmassage hebt Yang, stärkt Milz-Yang
3. Leberqi-Stagnation
Es handelt sich um ein Realsyndrom, die Leber ist für die Ausbreitung zuständig, die Ausbreitung ist gestört, der Qi-Fluss ist blockiert, wie: emotionale und geistige Probleme, andere Krankheitsfaktoren blockieren, Depressionen, leichtes Aufbrausen, Brustenge; unregelmäßiger Qi-Fluss, Störungen des Chong- und Ren-Meridians, Schmerzen im Brust- und Bauchbereich, Ausbreitung, Brustschmerzen bei Frauen (auch bei Männern), unregelmäßige Menstruation, Amenorrhö, durch Leberqi-Stagnation; Qi-Stagnation und Schleimansammlung, Knoten im Hals, Schilddrüsenprobleme.
Behandlung: Hauptsächlich Leber entspannen und Qi regulieren
Handtechnik: Achselhöhle große Sehne, Leber entspannende Technik, Baihui, hauptsächlich Qi-Fluss regulieren
4. Leberyang-Hyperaktivität
Leber- und Nierenyin-Mangel, Yin nicht Yang kontrollierend – Yin ergänzen; relative Leberyin-Insuffizienz, große Wut, übermäßige Leberqi-Aktivität, Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrensausen; Überaktivität oben, Mangel unten, Schlaflosigkeit, viele Träume, Reizbarkeit, Wut, Schwäche in Lenden und Knien, Schwellung und Schmerzen im Kopf und Augen
Behandlung: Leberyin ergänzen, Leberyang beruhigen
Handtechnik: Achselhöhle drei große Sehnen (Leberpathologie in den Rippen), Baihui (Treffpunkt aller Yang-Meridiane, Baihui entspricht Yongquan, fördert Nierenstärkung; Klopftechnik ist eine Abführungsmethode, beruhigt Leberyang), Yinbao-Punkt (Kind-Krankheit-Mutter-Heilung), Feuer nach unten lenken
- Moxibustion-Plan:
- Guanyuan + Shenque: Wärmt und ergänzt die Ur-Energie, führt Feuer zurück zur Quelle.
- Baihui + Yongquan: Hebt Yang und hebt das Versunkene (Baihui) + nährt Yin und senkt Feuer (Yongquan), reguliert Yin und Yang in beide Richtungen.
- Kontraindikationen und Warnhinweise:
- Patienten mit Leberyang-Hyperaktivität sollten keine Moxibustion am Dazhui-Punkt anwenden (kann Yang nach oben fördern).
- Patienten mit Bluthochdruck sollten starke Stimulation der Kopfakupunkturpunkte vermeiden.
3. Leberwind-Bewegung und extreme Hitze erzeugt Wind
Leberyang-Wind-Syndrom: Yin-Mangel und Yang-Überschuss, übermäßige Leberyang-Entwicklung ohne Kontrolle
Symptome: Schwindel, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Zittern der Gliedmaßen, schiefe Mundwinkel, Parkinson, Zuckungen. Wind und Yang steigen im oberen Bereich auf, verursachen Schwindel; Wind in den Meridiane, Zittern der Gliedmaßen, Sprachstörungen; Überaktivität oben, Mangel unten, unregelmäßiges Gehen, schwere Fälle sind Schlaganfälle, Halbseitenlähmung, Wind und Schleim blockieren die Meridiane
Behandlung: Hauptsächlich Yin nähren
Handtechnik: Chize (hilft Yin zu nähren), Gongsun, Achselhöhle drei große Sehnen, Feuer nach unten lenken
Extreme Hitze erzeugt Wind-Syndrom: Übermäßige Hitze, die Leberyin verbrennt, Hirnhautentzündung, hohes Fieber mit Krämpfen, Nackensteifheit, Hitze stört den Geist, Hitze blockiert die Herzöffnungen
Behandlung: Hauptsächlich Hitze abführen
Handtechnik: Feuer nach unten lenken
- Notfall-Akupunkturpunkte:
- Chize-Punkt (Lungenmeridian-Hauptpunkt, Metall kontrolliert Holz, beruhigt Leberfeuer).
- Taichong-Punkt (Lebermeridian-Ursprungspunkt, führt Feuer nach unten).
- Bezug zur modernen Medizin:
- Parkinson-Zittern ist mit Leberwind-Bewegung verbunden, Akupunktur kann den Dopaminspiegel im Basalganglienbereich regulieren (Neural Plasticity, 2022).
3. Klinische Daten und Wirksamkeitsverifizierung
1. Moxibustion-Intervention bei Lebererkrankungen
- Patienten mit Leberblutleere: Moxibustion an Guanyuan + Xuehai-Punkt, durchschnittlicher Hämoglobinwert steigt um 15g/L (China Journal of Acupuncture and Moxibustion, 2021).
- Leberyang-Hyperaktivität-Kopfschmerzen: Baihui-Durchstich in Kombination mit Yongquan-Auflagen, Effizienzrate 89,3% (randomisierte kontrollierte Studie).
2. Handtechnik-Anwendungsvorschriften
- Achselhöhle drei große Sehnen lösen:
- Anwendung: Daumen drückt auf tiefe Sehnenknoten in der Achselhöhle, führt eine Zupftechnik durch, bis die Lymphknoten in der Achselhöhle weich werden.
- Mechanismus: Verbessert den Qi-Fluss im Lebermeridian, lindert Brustdrüsengeschwüre und chronische Rachenentzündung (Shanghai Journal of Acupuncture and Moxibustion, 2020).
4. Patientenaufklärung und häusliche Pflege
1. Selbstmassage-Plan
- Leberqi-Stagnation: Morgens die Seitenrippen (Qimen, Zhangmen-Punktbereich) klopfen, jeweils 5 Minuten.
- Leberblutleere: Vor dem Schlafengehen Sanyinjiao + Xuehai-Punkt massieren, kombiniert mit Danggui-Yangrou-Suppe als Nahrungstherapie.
2. Ernährungsverbote
- Schärfe und Heißes vermeiden (verschlimmert Leberyang-Hyperaktivität).
- Kaltes und Klebriges vermeiden (behindert die Milz-Yang-Verarbeitung, verschlimmert Blutleere).
5. Autoritative Literatur und Überlieferungsbasis
- Huangdi Neijing: “Die Leber leidet unter Spannung, bei Spannung süßes Essen, um sie zu entspannen” – Süßholz, Datteln harmonisieren die Leber.
- WHO-Empfehlung: Akupunkturbehandlung von Migräne (Leberyang-Hyperaktivitätstyp) in die Strategie für traditionelle Medizin aufgenommen.
- Klassische Rezept-Erweiterungen:
- Xiaoyao-San (Leberqi-Stagnation und Blutleere): Chaihu + Baishao entspannen und harmonisieren die Leber.
Zhengan Xifeng Tang (Leberyang-Wind): Huaishu + Daizheshi führen Blut nach unten.
- Xiaoyao-San (Leberqi-Stagnation und Blutleere): Chaihu + Baishao entspannen und harmonisieren die Leber.
Hinweis: Die in diesem Artikel beschriebenen Therapien müssen von einem registrierten TCM-Arzt differenziert angewendet werden. Bei akuten Anfällen (wie Schlaganfall, schwerem Parkinson) ist eine kombinierte Behandlung aus TCM und westlicher Medizin erforderlich. Vor klinischer Anwendung müssen organische Erkrankungen (wie Leberkrebs, Hirnblutung) ausgeschlossen werden.
Hinterlasse einen Kommentar