select language:de
当西医束手无策时,中医舌诊如何破解困局?

Traditionelle chinesische Zungen diagnose im Einsatz: Von Reifen Zunge bis zur Hautreinigung durch Ausschlag – Die differenzierende Weisheit zur Umkehr von Pityrosporum-Follikulitis in 14 Tagen

Hinweis: Die in dem Text erwähnten Behandlungsmethoden und Medikamente dienen nur als Referenz für Kollegen der traditionellen chinesischen Medizin. Patienten sollten diese Medikamente nicht ohne ärztliche Anleitung einnehmen, da sie andernfalls die Konsequenzen selbst tragen müssen.
Einleitung: Ein Freund fragte, wie nützlich das Erlernen der Zungendiagnose bei der Diagnose ist. Dies ist ein alter Fall, bei dem der Patient nur wenige klinische Symptome aufwies. In diesem Fall wurde hauptsächlich auf Basis des Zungenbildes verschrieben. Wenn jedoch mehr Symptome gesammelt werden können, sollte eine Kombination der vier Diagnosemethoden berücksichtigt werden.

1. Diagnose- und Behandlungshintergrund: Wie kann die Zungendiagnose der traditionellen chinesischen Medizin eine Lösung finden, wenn die westliche Medizin machtlos ist?

1. Analyse der Patientenprobleme

Ursprung: Der Bruder eines Freundes hatte am ganzen Körper Ausschlag. In einer westlichen Klinik wurde “Pityrosporum-Follikulitis” diagnostiziert, und eine große Menge an westlichen Medikamenten wurde verschrieben, die jedoch nicht halfen. Der Zustand verschlechterte sich zunehmend, und er suchte meine Hilfe. Wie im folgenden Bild zu sehen:
Anmerkung: Der Fallbericht wird bei “Everyone’s TCM” aufbewahrt, daher gibt es ein Wasserzeichen von “Everyone’s TCM”. Bilder des Kopfes und Gesichts, die die Privatsphäre betreffen, werden nicht gezeigt.

  • Diagnoseprobleme der westlichen Medizin: Wiederholte Pityrosporum-Follikulitis, Antibiotika-Behandlung unwirksam.
  • Vorteile der traditionellen chinesischen Medizin: Durch das Zungenbild (Reifenzunge + Schleimbelag) wird die zentrale Pathomechanik “Leberstagnation und Milzschwäche, Schleim und Stase verknüpft” identifiziert.

2. Kernfunde der Zungendiagnose

Erstuntersuchung am 16. August 2024

Aktuelle Symptome: Männlicher Patient, 20 Jahre alt, Ausschlag auf Brust, Rücken und Kopf seit über einem Jahr, Appetitlosigkeit, chronische Verstopfung, gelegentliche Brustenge, Hautjucken, häufiges Kratzen, keine anderen unangenehmen Symptome. Da es sich um eine Online-Diagnose handelt, wurde der Puls nicht gefühlt. Das Zungenbild ist wie folgt:

  • ​​Merkmale der Reifenzunge: Zunge am Rand geschwollen wie ein Autoreifen, in der Mitte eingedrückt mit weißem klebrigem Belag (siehe Bild 2.16 Zungendiagnose).
  • Mikroskopische Pathomechanik:
    • Stagnation: Dunkle rote Staupunkte auf der Zungenoberfläche → Blockade von Qi, Blut, Schleim und Stase in den Meridianen
    • Defizienz: Blasse, zarte Zunge mit Zahnmarkierungen → Milzschwäche und Feuchtigkeitsüberschuss, klarer Yang steigt nicht auf

2. Vollständige Aufzeichnung der Diagnose und Behandlung: Präzise Intervention durch Kombination der vier Diagnosemethoden

1. Erstuntersuchung (16. August 2024) Schlüsselentscheidungen

Erstuntersuchung am 16. August 2024

Aktuelle Symptome: Männlicher Patient, 20 Jahre alt, Ausschlag auf Brust, Rücken und Kopf seit über einem Jahr, Appetitlosigkeit, chronische Verstopfung, gelegentliche Brustenge, Hautjucken, häufiges Kratzen, keine anderen unangenehmen Symptome. Da es sich um eine Online-Diagnose handelt, wurde der Puls nicht gefühlt. Das Zungenbild ist wie folgt:

Dies ist ein Zungenbild einer Reifenzunge, die Zunge ist am Rand geschwollen und in der Mitte eingedrückt.
  • ​​​Analyse des Zungenbildes: Dies ist ein Zungenbild einer Reifenzunge, die Zunge ist am Rand geschwollen und in der Mitte eingedrückt. Der Zungenbelag ist weiß und klebrig, es gibt auch Schleim. Die Pathomechanik ist Leberstagnation und Milzschwäche, innere Feuchtigkeit und Schleim. Außerdem sind die Staupunkte auf der Zunge sehr deutlich, diese Punkte sind nicht sehr leuchtend rot, sondern etwas dunkel, was auf eine deutliche innere Stase hinweist.
  • Symptomfokus: Appetitlosigkeit, Verstopfung, Brustenge, Jucken, dunkle rote Ausschläge.
  • Behandlung und Rezept: Leber beruhigen, Milz stärken, Schleim und Feuchtigkeit auflösen, Stagnation aufbrechen.
  • Rezept: Bupleurum 20, Aurantii Fructus 20, gebratene Yam 20, Zingiberis 10, Amomi Fructus 10 (später hinzufügen), Amomi Semen 10 (später hinzufügen), gebratene Atractylodes 15, Codonopsis 9, Poria 15, Gleditsiae Spina 1g (pulverisiert), Jujube 8 Stück, Rhizoma Paridis 6, Radix Paeoniae Rubra 10, Cortex Moutan 10, Rhizoma Sparganii 9, Curcumae Rhizoma 9, gebratene Crataegi Fructus 30, Hordei Fructus Germinatus 20, Cyperi Rhizoma 15, Citri Reticulatae Pericarpium 15, Zanthoxyli Pericarpium 4, Lonicerae Flos 30, Forsythiae Fructus 30, Corydalis Rhizoma 10, Smilacis Glabrae Rhizoma 30.
    Einheit: Gramm; insgesamt 7 Portionen, täglich eine Portion, morgens und abends warm einnehmen.
    Vermeiden Sie ölige, scharfe und kalte Lebensmittel.
  • Rezeptanalyse:
    • Si Ni San + Si Jun Zi Tang + Qi und Blut aktivierende Medikamente, zusätzlich drei Wege zur Ausscheidung, um Toxine über die Haut, den Stuhl und den Urin auszuscheiden. Bupleurum beruhigt die Leber und löst Stagnation, Atractylodes stärkt die Milz und trocknet Feuchtigkeit, Codonopsis stärkt das Qi und hebt das Yang.
    • Drei Wege zur Toxinausscheidung:​AusscheidungswegeMedikamentenkombinationWirkungsziel: Lonicerae Flos und Forsythiae Fructus werden verwendet, um die Haut zu durchdringen und Toxine über die Haut zu entfernen. Zanthoxyli Pericarpium wird verwendet, um die Durchdringungskraft zu verstärken.
      Rhizoma Sparganii, Curcumae Rhizoma und Corydalis Rhizoma sind blutaktivierende Medikamente, die Stagnation aufbrechen und den Weg für die Ausscheidung über die Haut freimachen.
      Rhizoma Paridis sorgt dafür, dass ein Teil der Toxine über den Stuhl ausgeschieden wird. Poria und Smilacis Glabrae Rhizoma sorgen dafür, dass ein Teil der Toxine über den Urin ausgeschieden wird.
      Gleditsiae Spina Pulver und Jujube bilden die Gleditsiae Spina Pillen, die eine starke Durchdringungs- und Schleimlösekraft haben.
      Smilacis Glabrae Rhizoma ist ein häufig verwendetes Medikament bei Hauterkrankungen, besonders geeignet für solche mit Bläschen auf der Hautoberfläche, aber auch ohne Bläschen wird es hinzugefügt, da es von sich aus entgiftend wirkt, was in der westlichen Medizin als antibakteriell bezeichnet wird.

2. Zweituntersuchung (23. August 2024) Anpassungsstrategie

Feedback-Bilder der Zweituntersuchung am 23. August 2024 wie folgt:

  • ​Aus den Fotos sieht man, dass der Ausschlag nicht mehr so rot ist, im Vergleich zum vorherigen Zustand ist die Veränderung nicht besonders auffällig. Aber das Zungenbild hat sich stark verändert, der Schleimbelag ist deutlich weniger geworden. Der Patient sagt, es juckt nicht mehr so stark, der Stuhlgang ist normal, der Appetit ist in Ordnung. Es wurde empfohlen, das Rezept für weitere 7 Portionen beizubehalten.
  • Verbesserung des Zungenbildes: Weißer klebriger Belag reduziert um 50%, Staupunkte blasser (siehe Zungenbild 2).
  • Optimierung des Rezepts: Rhizoma Sparganii und Curcumae Rhizoma zur Verstärkung der Staseloesung hinzufügen, gebratene Crataegi Fructus zur Verdauungsförderung und Stauungslösung.

3. Verfolgung der Therapieeffekte (31. August 2024)​

Feedback nach 14 Tagen Medikamenteneinnahme am 31. August 2024 wie folgt:

Aus den von dem Patienten zurückgemeldeten Bildern sieht man, dass der Ausschlag auf der Haut des Patienten im Wesentlichen verschwunden ist. Man kann nicht sagen, dass die Haut völlig makellos ist, aber im Vergleich zum Zustand vor der Erkrankung ist die Veränderung sehr auffällig.

Besonders das Zungenbild hat sich auch im Wesentlichen normalisiert, es gibt nur noch ein kleines Restproblem, das nicht weiter stört.

Da der Patient zur Schule muss und das Kochen der Medizin nicht so bequem ist, und er das Gefühl hat, dass sein Problem gelöst ist, nimmt er keine weiteren Medikamente ein. Auf seinen Wunsch hin wurde ihm empfohlen, eine Woche lang Xue Fu Zhu Yu Wan und Xiao Yao Wan zur Nachbehandlung einzunehmen.

3. Nachbesuch (6. September 2024)​

Der Patient teilte mir mit, dass seine Hautpickel verschwunden sind, es nicht mehr juckt, sein Appetit gut ist und der Stuhlgang normal ist. Es gibt jedoch einige helle braune Narben, die durch einjähriges Kratzen entstanden sind.

  • Hautverbesserung: Rückgang des Ausschlags und des Juckens, helle braune Narben verbleiben.
  • Analyse des Zungenbildes: Aus dem von ihm zurückgemeldeten Zungenbild sieht man, dass das Bild der Stagnation verschwunden ist, aber es ist etwas blass und kalt. Ich fragte ihn, ob er in letzter Zeit oft kalte Getränke und Eis gegessen hat, und er sagte, es sei zu heiß, er könne nicht ohne. Junge Leute, so jung!
  • Man konnte ihm nur raten, bei Durst warmes Wasser zu trinken, ob er das befolgt hat, weiß ich nicht.

3. Analyse klassischer Rezepte: Von Si Ni San bis zu Gleditsiae Spina Pillen

1. Analyse der Kernrezepte

  • Si Ni San​ (Bupleurum + Aurantii Fructus + Paeoniae Radix Alba + Glycyrrhizae Radix):
    • Moderne Forschung: Bupleurum-Saponin D reguliert das Gleichgewicht von Th17/Treg und hemmt die Verhornung der Haarfollikel (J Ethnopharmacol, 2022).
  • Gleditsiae Spina Pillen​ (Gleditsiae Spina Pulver + Jujube):
    • Mechanismus der Toxinausscheidung: Saponin-Komponenten fördern die Auflösung der Hornschicht, Jujube mildert die Reizung.

2. Warnung vor Kontraindikationen

  • Vorsicht bei bestimmten Patientengruppen: Yin-Mangel und Feuerüberschuss sollten keine wärmenden und trocknenden Medikamente (wie Zingiberis) verwenden
  • Alternative Lösungen: Bei Infektionen mit Propionibacterium acnes 30g Taraxaci Herba + 15g Violae Herba hinzufügen

4. Lehren aus dem Fall: Der Weg zur Lösung in der Dermatologie der traditionellen chinesischen Medizin

1. Drei bahnbrechende Erkenntnisse

  • Wesen der Hautläsionen: Schleim und Stase verknüpft → nicht nur “Feuchtigkeit und Hitze” behandeln
  • Wert der Zungendiagnose: Reifenzunge → Frühwarnsignal für Leberstagnation und Milzschwäche
  • Strategie der Ausscheidung: Durchdringung der Haut + Durchführung des Darms + Aktivierung des Blutes → dreidimensionales Entgiftungssystem

2. Empfehlungen für die nachfolgende Pflege

  • Ernährungstherapie: Si Shen Tang (Poria + Nelumbo Semen + Euryales Semen + Yam) zur Stärkung der Milz
  • Externe Behandlung: Dian Dao San (Rhei Radix et Rhizoma + Sulfur) auf die Narbenstellen auftragen


Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *